Zum Inhalt springen

Feuerwehr Böttingen

Die Feuerwehr einer l(i)ebenswerten Gemeinde

Feuerwehr Böttingen
  • Home
  • Über uns
    • Wehrleitung
    • Einsatzabteilung
    • Altersabteilung
    • Jugendfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr Kalender
    • Lehrgangsstatistik
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Technik
    • MTW
    • LF10/6
    • GW-L2
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Infos
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Home

feuerwehrboettingen

Unsere neuesten Instagram-Posts

feuerwehrboettingen
#einsatz 📟 B-01 Rauchentwicklung im Freien 🕦 #einsatz
📟 B-01 Rauchentwicklung im Freien
🕦 20.03.2023, 17:05 Uhr
📍 Böttingen -> Dürbheim (L438)
🚒 Feuerwehr Böttingen
🚓 @polizei_bw 

Alarmierung zu einer Rauchentwicklung aus einem Wald. Nach einer längeren Suche nach der genauen Örtlichkeit, konnte ein bewachtes Waldarbeiterfeuer vorgefunden werden. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.

#feuerwehr #einsatz #ehrenamt #feuerwehrboettingen #boettingen #landkreistuttlingen #unsereinsatzfüreuresicherheit #gemeindeboettingen #löschfahrzeug
Alles gute zum #weltfrauentag ! 🌹 An dieser Ste Alles gute zum #weltfrauentag ! 🌹
An dieser Stelle danken wir heute explizit allen unseren weiblichen Mitgliedern in der Einsatzabteilung und in der Jugendfeuerwehr. 
In einer der männerdominiertesten Bereichen des Ehrenamts sind wir unglaublich stolz, insgesamt acht Kameradinnen (4 Aktiv, 4 Jugendfeuerwehr) in unseren Reihen haben zu dürfen!

In diesem Sinne folgen wir getreu dem Motto #frauenandenbrandherd des Deutschen Feuerwehrverbandes (Foto 2)

#fraueninderfeuerwehr #weltfrauentag #allesgute #frauenpower #herzlichenglückwunsch #feuerwehr #ehrenamt #einsatzbereit #jugendfeuerwehr
Heutiger Übungsabend unserer Jugendfeuerwehr. Mit Heutiger Übungsabend unserer Jugendfeuerwehr. Mit wasserführenden Armaturen kann man nicht nur Feuer löschen, sondern man kann auch wunderbare Figuren bauen. Gleichzeitig konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Kenntnisse in Fahrzeug- und Gerätekunde auffrischen.

Wie findet ihr unseren selbstgebauten Kameraden? 😉🚒

#jugendfeuerwehr #feuerwehr #ehrenamt #jugendgruppe #übungsabend #jugendarbeit #kareveto

@jugendfeuerwehrbw
#aktuelles Übergabe des Ehrendiploms 70 Jahre an #aktuelles
Übergabe des Ehrendiploms 70 Jahre an Herbert Flad

Am vergangenen Übungsabend wurde den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung eine besondere Ehre zuteil. 
Die Übergabe des Ehrendiploms des Landkreises und des Kreisfeuerwehrverband für 70 Jahre Feuerwehr konnte nun feierlich an unser Ehrenmitglied und obmann der Altersabteilung, Herbert Flad übergeben werden.

Schon an der Hauptversammlung am 07. Januar, bei der Herbert aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen konnte, verlieh Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Benjamin Fritsch offiziell das Ehrendiplom für 70 Jahre Dienst in der Feuerwehr.

Herbert war von 1980 bis 1990 stellvertretender Kommandant unserer Wehr. 
Des weiteren war er viele Jahre als Ausschussmitglied tätig und hat die Feuerwehrarbeit in dieser langen Zeit sehr geprägt.

Um die Übergabe der Ehrung gebührend Feiern zu können, besuchte die Einsatzabteilung am vergangenen Übungsabend Herbert bei sich zu Hause. 
Nach einigen ehrenden Worten durch Kommandant Benjamin Flad, konnte Herbert das Ehrendiplom des Landkreises und des Kreisfeuerwehrverbandes Tuttlingen, sowie einen Geschenkkorb der Feuerwehr und der Gemeinde überreicht werden.

70 Jahre Dienst in der Feuerwehr – das ist eine nicht alltägliche Leistung. Deshalb sind wir stolz und glücklich, dich lieber Herbert, in unseren Reihen haben zu dürfen. 
Wir wünschen Dir für die Zukunft Gesundheit und alles Gute!

#feuerwehr #ehrenamt #aktuelles #news #boettingen #böttingen #tuttlingen #landkreistuttlingen #einsatzbereit #feuerwehrböttingen #feuerwehrboettingen
@kfv_tuttlingen
Die Böttinger Feuerwehr hat einen neuen stellvert Die Böttinger Feuerwehr hat einen neuen stellvertretenden Kommandanten

Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Böttingen wurde Alexander Minder als neuer stellvertretender Kommandant einstimmig gewählt. Tabea Mattes tritt die Nachfolge von Michael Grimm als Kassenwart an. Herbert Flad erhielt für 70 Jährige Tätigkeit in der Feuerwehr das Ehrendiplom des Landkreises.

Auf ein sehr arbeitsreiches Jahr 2022 konnte Kommandant Benjamin Flad in seinem Bericht zurückblicken. Zu insgesamt 14 Einsätzen wurden die Floriansjünger gerufen. Drei Einsätze zur technischen Hilfeleistung, fünf Brandeinsätze und zwei Drehleitereinsätze. Des Weiteren wurde die Führungsgruppe Gosheim/Heuberg drei Mal zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleiter nachgefordert. Ein prägender Einsatz war der Zusammenprall und Absturz zweier Kleinflugzeuge im einem Waldgebiet am Ortsrand von Böttingen.

Den ganzen Bericht gibt es auf unserer Homepage unter feuerwehr-boettingen.de!

#feuerwehr #ehrenamt #einsatzbereit #hauptversammlung #feuerwehrboettingen #landkreistuttlingen #boettingen #feuerwehrmann #feuerwehrfrau #ehrungen #beförderungen 

@kfv_tuttlingen
2022 recap 🚒🔥 #feuerwehr #ehrenamt #rettung 2022 recap 🚒🔥

#feuerwehr #ehrenamt #rettung #boettingen #feuerwehrboettingen #landkreistuttlingen #einsatzbereit #jahresrückblick #recap
Die Feuerwehr Böttingen wünscht allen ein besinn Die Feuerwehr Böttingen wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest.

Genießt die Feiertage mit gutem Essen, vielen Geschenken und Zeit mit der Familie. Bleibt gesund!

Wir wollen diesen Post auch dieses Jahr wieder als Anlass nutzen, allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, den Mitarbeitern des Rettungsdienstes, den Disponenten der integrierten Leitstelle und auch den Pflegern in den Krankenhäusern zu danken, welche wieder ein ganzes Jahr unter den schwersten Umständen gemeistert haben und auch über die Feiertage für uns im Dienst sind.

Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung!

@drkrdtut 
@ils_tuttlingen
@kfv_tuttlingen 
@Klinikumlktuttlingen

#feuerwehr #rettungsdienst #krankenhaus #pflegedienst
#weihnachten #danke #froheweihnachten #immereinsatzbereit #happychristmas
Verbrannt, verbrüht – was nun? Am 7. Dezember Verbrannt, verbrüht – was nun?

Am 7. Dezember findet der „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. Unter dem Motto „Verbrannt, verbrüht – was nun?“ liegt der Fokus des Aktionstages 2022 u. a. auf Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einer Verbrennung oder Verbrühung eines Kindes:
Was ist nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall zu tun, wo werden brandverletzte Kinder behandelt und welche Folgen hat eine thermische Verletzung für das Kind und die Familie?
 
Adelheid Gottwald, stellv. Vorsitzende von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V., berichtet: „Noch immer sind die Unfallzahlen viel zu hoch. Auch deshalb hat Paulinchen 2010 erstmals den „Tag des brandverletzten Kindes“ initiiert. Mittlerweile ist der bundesweite Aktionstag am 7. Dezember etabliert und ein fester Bestandteil in der Unfallprävention von Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen im Kindesalter. Gemeinsam mit vielen Aktionspartner*innen wie z. B. Kliniken, Feuerwehren, Kitas etc. möchten wir ein Bewusstsein für Unfallgefahren schaffen und zeigen, wie man Kinder vor Verbrennungen und Verbrühungen schützen kann. Das Motto in diesem Jahr „Verbrannt, verbrüht – was nun?“ thematisiert schwerpunktmäßig die Erste Hilfe nach einer Verbrennung oder Verbrühung eines Kindes. Vom Absetzen des Notrufs bis hin zur Behandlung im Krankenhaus möchten wir die Rettungskette zusammen mit vielen Aktionspartner*innen anschaulich machen.“
 Prof. Dr. Stefanie Märzheuser, Präsidentin der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e. V. und
 Direktorin der Klinik für Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Rostock, weiß: „Im Falle
 eines Verbrennungs- oder Verbrühungsunfalls eines Kindes ist die Erstversorgung entscheidend.

Nach Alarmieren des Notarztes über die 112 sollten kleinere Verletzungen zur Schmerzlinderung für
 ca. 10 Minuten mit handwarmem Wasser gekühlt werden, bis der Rettungsdienst eintrifft. Bei einer Verbrühung muss die durchnässte Kleidung sofort ausgezogen werden, dazu zählt auch die Windel. 
Bei einer Verbrennung die eingebrannte Kleidung jedoch bitte nicht selbst entfernen. Und niemals
das ganze Kind kalt abduschen, es besteht Unterkühlungsgefahr.“

Weitere Infos und Spendeninfos auf www.paulinchen.de
#einsatz 📟 B-04 Unklarer Brand 🕦 06.12.2022, #einsatz
📟 B-04 Unklarer Brand
🕦 06.12.2022, 10:58 Uhr
📍 Bubsheim, Industriestraße 
🚒 Feuerwehr Böttingen, FW Bubsheim, FW Gosheim, Führungsgruppe Gosheim/Heuberg

Alarmierung gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO), zusammen mit der Drehleiter aus Gosheim nach Bubsheim zu einem unklaren Brand in einem holzverarbeitenden Industriebetrieb. Dort konnte von der ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Bubsheim ein Schwelbrand im Bereich einer Wand und der dortigen Zwischendecke festgestellt werden. Das Gebäude war stark verraucht.
Parallel wurde die Führungsgruppe Gosheim/Heuberg sowie der Löschzug der Feuerwehr Gosheim zur Überlandhilfe nach Bubsheim alarmiert.
Mit schwerem Atemschutz wurde der Brandherd lokalisiert und abgelöscht. Aufgrund der Bauweise des Gebäudes mussten sämtliche Verkleidungen von Wand und Decke in diesem Bereich demontiert werden. Diese zeit- und kraftintensive Arbeit wurde von mehreren Atemschutztrupps der Feuerwehren aus Bubsheim, Gosheim und Böttingen ausgeführt.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte und Mitarbeiter waren der Rettungsdienst mit einem RTW, ein KTW der SEG Wehingen, sowie die DRK Ortsgruppe aus Bubsheim vor Ort. Letztere übernahm dankenswerterweise die Verpflegung der Einsatzkräfte mit Getränken.
Vor Ort machte sich auch Kreisbrandmeister Andreas Narr ein Bild vom Einsatzgeschehen. Die Koordination des Rettungsdienstes übernahm der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL), sowie der Kreisbereitschaftsleiter.

@feuerwehr_gosheim 
@feuerwehrbubsheim 
@feuerwehrwehingen 
@feuerwehr_reichenbach_heuberg 
@ils_tuttlingen 
@drkrdtut 
@kfv_tuttlingen 

#feuerwehr #einsatz #ehrenamt #feuerwehrboettingen #boettingen #landkreistuttlingen #gebäudebrand #unsereinsatzfüreuresicherheit #gemeindeboettingen #bubsheim #führungsgruppe #elw  #löschfahrzeug #rettungsdienst #führungsstufec #einsatzleitung
Mehr anzeigen Folge uns auf Instagram

Letzte Einsätze

  • 01/23 Rauchentwicklung im Freien
  • 14/22 Nachf. FüGr – Unklarer Brand
  • 13/22 Unklarer Brand

Neueste Beiträge

  • Übergabe des Ehrendiploms 70 Jahre an Herbert Flad
  • Die Böttinger Feuerwehr hat einen neuen stellvertretenden Kommandanten 
  • Übung Lautsprecherwarnung Katastrophenschutz Landkreis Tuttlingen “TUTWarn”

Tipp der Saison

Waldbrandgefahr im Landkreis Tuttlingen - Für weitere Informationen einfach auf das Bild klicken!

Nächster Übungsabend

23. März 2023
  • Übungsabend

    23. März 2023 @ 19:00 - 21:30
    Freiwillige Feuerwehr Böttingen, Spaichinger Weg 10, 78583 Böttingen, Deutschland

Jugendfeuerwehr – Helden gesucht!

Für weitere Informationen einfach auf das Bild klicken!

Die Feuerwehr auf Social-Media

Interner Bereich

  • Passwort vergessen
IT-Support Christian Buchwitz
Hosted and managed by
IT-Support Christian Buchwitz

Datenschutzerklärung| Impressum | Kontakt | Böttingen
© 2023 Feuerwehr Böttingen • Erstellt mit GeneratePress